Älter-Bunter-Sicherer
mit Markus Weber vom Roten Kreuz Dillingen und
Dr. Sigrid Mack

In diesem Vortrag von Rettungssanitäter und Altenpfleger Markus Weber ging es darum drohende, symptomatische Notfallsituationen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden und sich auch zu Hause im Notfall durch zielgerichtete Maßnahmen sicher versorgt zu wissen. Es hat aus seiner Erfahrung im Einsatz als Rettungssanitäter im Roten Kreuz berichtet und die Einrichtung eines Hausnotrufes erklärt. Bei […]
Betrug im Alltag
mit Frau Gartner
von der Kriminalpolizei Dillingen

In Kooperation mit der Seniorengemeinschaft Steinheim Da immer wieder berichtet wird, dass vorwiegend ältere Personen durch Betrugsmaschen, wie Enkeltrick, Schockanrufe, Hausbesuche mit krimineller Absicht, Internetbetrug, o. ä., um ihr Gespartes gebracht werden, hat Frau Gartner in ihrem Vortrag die Vorgehensweise der Betrüger aufgezeigt und darauf hingewiesen, wie man sich richtig verhalten soll.
Ernährung im Alter
mit Frau Mengele
vom Landwirtschaftsamt für Ernährung

Ernährung spielt eine große Rolle für die Gesundheit. Altersbedingte körperliche Veränderungen, sowie veränderte Sinneswahrnehmungen und das Durstempfinden können zu anderen Ess- und Trinkgewohnheiten beitragen und somit zu einer schlechteren Aufnahme wichtiger Vitamine und Mineralstoffe führen. Frau Mengele hat in ihrem Vortrag aufgeführt, welche Lebensmittel gerade für ältere und hochbetagte Menschen wichtig sind.
Adventliches Beisammensein im Advent

Nach dem Vorabendgottesdienst in St. Ulrich haben wir alle Gottesdienstbesucher und Mitglieder unseres Vereins am 03. Dezember 2022 zu einem adventlichen Beisammensein mit kleinem Adventsmarkt in den Innenhof unserer Geschäftsstelle eingeladen. Es gab Glühwein, Punsch, Plätzchen und Musik. An drei Ständen bestand die Möglichkeit Handarbeiten und handwerkliche Produkte unseres Mitglieds, Herrn Zuther und der Seniorengemeinschaft […]
Fahrt ins Allgäu mit Besichtigung der Sennerei Lehern und Schiffahrt auf dem Forggensee

Kooperationsfahrt mit der Senioren-Gemeinschaft Günzburg am 22. September 2022 machten sich bei herrlichstem Wetter Mitglieder und Interessierte der beiden Seniorengemeinschaften auf den Weg ins Allgäu. Begonnen hat der Tag mit einer Besichtigung der Sennerei Lehern, verbunden mit Einblicke in die traditionelle Käseherstellung. Nach dem Mittagessen in der angrenzenden KäseAlp konnte man bei einer Panoramarundfahrt auf […]
Vortrag mit Coni Deisler aus Gundelfingen

Poetische und musikalische Leckerbissen zum Lachen und Denken “Der Coni Deisler, Gundelfingen, wird Euch bestimmt zum Lachen bringen. Mit seiner b´sondren Dichterart er nicht an Witz und Lustig´s spart. 48 Jahre Bütt, bringen schon Erfahrung mit. Er singt ja auch aus voller Kehle, begleitet sich mit Ukulele. Ein Nachmittag der Euch nicht reut, im Gegenteil, […]
Freilichtbühne Altusried

Kooperationsfahrt mit der Seniorengemeinschaft Günzburg am 24.07.2022 besuchten Mitglieder und Interessierte unseres Vereins die Aufführung des Stückes “Wir Räuber – Schiller und der bayerische Hiasl” von Volker Klüpfel auf der bekannten Freilichtbühne Altusried. Bei bestem Wetter und guter Stimmung konnten die beindruckenden Szenen des Stückes genossen werden.
Humor im Alter

Vortrag mit Humortherapeut Markus Proske Haben wir im Alter das Lachen verlernt? Humor ist die Fähigkeit, sich selbst nicht so ernst zu nehmen und über eigene Missgeschicke und Unzulänglichkeiten lachen zu können. Dies kam am 26. April 2022 im Vereinsheim in Hausen nicht zu kurz. Bei Kaffee- und Kuchen berichtete Humor-Therapeut Markus Proske in seinem […]
E-Bike-Kurs bei Bike & Tec in Lauingen

Am 20. April 2022 wurden den Mitgliedern unseres Vereins bei einem Fahrsicherheitstraining für angehende und erfahrene E-Bike-Fahrer Kurven – und Bremstechniken vermittelt, technische Fragen zu Modellen, Marken und Elektronik beantwortet und das E-Bike auf Wunsch ergonomisch an die Fahrerin oder den Fahrer angepasst. Der Kurs, den Herr Benitz und sein Team ermöglicht hatten, wurde gut […]
100. Mitglied

Im Monat Mai begrüßte der 1. Vorstand, Herr Gerhard Brecht, Frau Johanna Büsing als 100. Mitglied mit einem Blumenstrauß. Der Verein freut sich, dass er sie zusammen mit ihrem Partner, Herrn Ulrich Indenkämpen, als engagierte Helfer gewinnen konnte.